Färben von Nylongewebe – Pincroft
Während viele Färbereien, die das Bedrucken von Nylongewebe anbieten, Pigmente zum Bedrucken von Nylon verwenden, gehen wir bei Pincroft ein wenig anders vor. Das Hauptproblem bei der Verwendung von Pigmenten zum Bedrucken von Nylon liegt in der Haltbarkeit der Farbe. Mit der Zeit härtet das Pigment aus und wird rissig, was schließlich dazu führt, dass das Pigment abfällt.
Als innovativer Auftragsfärber umgehen wir dieses Problem, indem wir Nylongewebe stattdessen färben. Indem wir färben, statt zu drucken, imprägnieren wir die Gewebefasern mit der Farbe, im Gegensatz zum Drucken, bei dem die Pigmente einfach auf das Gewebe aufgebracht werden.
Viele Unternehmen entscheiden sich für den Pigmentdruck auf Nylon, weil es ein einfacheres Verfahren ist. Die Verwendung von Säurefarbstoffen beim Färben von Nylon ist ein komplexerer Prozess, bei dem eine genaue Farbabstimmung erforderlich ist, um den gewünschten Farbton nach dem Färben zu erhalten, und eine spezielle Technologie benötigt wird. Auf diese Weise wird eine hervorragende Farb- und Waschechtheit gewährleistet.
Informieren Sie sich hier über die anderen Textildienstleistungen, die wir anbieten: Was wir anbieten
Nylon 6 gegenüber Nylon 6.6
Nylon 6 und Nylon 6.6 sind zwei der am häufigsten verwendeten synthetischen Fasern in der Textilindustrie, da sie aufgrund ihrer halbkristallinen Struktur eine gute Festigkeit und Haltbarkeit aufweisen.
Nylon 6
- Weniger kristalline Struktur
- Geringere Formschrumpfung
- Niedrigerer Schmelzpunkt
- Niedrigere Wärmeableitungstemperatur
- Höhere Wasseraufnahmefähigkeit
- Chemische Beständigkeit gegen Säuren ist niedriger
- Leichter zu färben
- Billiger
Nylon 6.6
- Höhere kristalline Struktur
- Größere Formschrumpfung
- Höherer Schmelzpunkt
- Höhere Wärmeableitungstemperatur
- Geringere Wasseraufnahme
- Höhere chemische Beständigkeit gegen Säuren
- Schwerer zu färben
- Teurer
Färben von Nylongewebe – Pincroft
Nylon-Gewebe – Anwendungen
Nylon ist ein sehr vielseitiges Textil und wird daher in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. 2 oz und 4 oz Nylongewebe sind extrem leicht, und da wir mit einer Reihe von Militär Streitkräften zusammenarbeiten, verwenden wir häufig einen Multicam®-Druck, um gefärbtes Nylon für Jacken und Schlafsysteme herzustellen. Pincroft wurde von 1947 LLP als offizieller Drucker für MultiCam®-Tarngewebe auf dem europäischen Markt ausgewählt. Mehr über MultiCam® erfahren Sie hier. .
Dank unserer Kompetenz im Infrarotbereich können wir auch unsere Färbetechniken für Nylongewebe nutzen, um IRR-Gewebe ( Infrarot-reflektierende Gewebe) herzustellen.. Die IRR-Technologie funktioniert durch visuelle Unterbrechung, die durch die mehrschichtigen Infrarotsignaturen für jede Farbe innerhalb des Druckmusters verursacht wird, die eine spezifische reflektierende Wellenlänge haben, um sich mit den Farben im Infrarotspektrum für den spezifischen Ort, an dem die Kleidungsstücke getragen werden sollen, zu vermischen. Dadurch wird die visuelle Signatur des Trägers reduziert, was bedeutet, dass die von Nachtsichtkameras erfasste visuelle Signatur der Umgebung ähnelt.
Sie können Nylontextilien auch mit einer PU- oder Laminatbeschichtung ausstatten, die die Wasserbeständigkeit und die Festigkeit erhöht. Eine weitere Ausrüstung, die wir auf gefärbte Nylongewebe auftragen können, ist unsere Permethrin-Ausrüstung.. Wenn diese chemische Ausrüstung in den Stoff imprägniert wird, wehrt sie Moskitos, Zecken und andere Vektorinsekten ab und bietet 99-100 % Schutz vor Stichen für bis zu 50 industriellen Waschgängen.
Ist es schwierig, Nylon zu färben?
Beim Färben von Nylon 6 oder Nylon 66 kommt es darauf an, einen säurehaltigen Farbstoff mit einem PH-Wert zu verwenden, der dem von Essig ähnelt, also etwa 2 – 3. Der schwierige Teil beim Färben von Nylongewebe ist die Abstimmung der Farbtöne. Wenn Sie mehrere Farbtöne von Säurefarbstoffen verwenden, können die verschiedenen Pigmente in jedem Farbstoff miteinander interagieren und den endgültigen Farbton verändern.
Wir bei Pincroft verfügen über umfassendes Wissen, technisches Know-how und eine hochmoderne Ausrüstung, die uns bei der Farbabstimmung unterstützt, um den gewünschten Farbton als Endresultat zu erzielen. Und unsere LaB-Farbprüfeinrichtungen stellen sicher, dass das fertige Gewebe genau den gewünschten Farbton hat. Darüber hinaus können wir auch Reißfestigkeit, Luftdurchlässigkeit, Abriebfestigkeit und die Interpretation von Infrarot-Wellenlängen liefern.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.