Hierbei handelt es sich um eine physikalische Behandlung einer oder beider Seiten des Stoffes, die in einem kontrollierten Prozess durchgeführt wird, um die Fasern des Garns aufzubrechen und eine gebürstete Oberfläche zu erzeugen. Der Effekt ist eine weichere Oberfläche, die einen außergewöhnlichen Komfort bietet und den Stoff viel angenehmer zu tragen macht – besonders auf der Haut.
Um eine Erhöhung der Pillingbildung zu vermeiden, wird die Bürstung auf der Rückseite des Stoffes aufgebracht. Auf diese Weise behandelte Stoffe erhalten einen weicheren, voluminöseren und einen wärmeren Griff. Die Veredelung ist dauerhaft, die Wasch- und Trageeigenschaften des Originalstoffes bleiben erhalten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.